Endlich habe ich es nach einer Woche mal wieder geschafft, das Geschirr wegzuspülen und die Küche in einen akzeptablen Zustand zu bringen. Zur Zeit bleibt so viel im Haushalt liegen. Und Herr Kritiker ist seltsam ruhig. Ruhiger als üblich. Vielleicht versteht er langsam, dass eben nicht direkt ein apokalyptisches Chaos ausbricht, wenn ich mal eine… Weiterlesen Vertrauen in mich
Schlagwort: Psychotherapie
Der Marsch der Worte
Ich hatte mich total gefreut, endlich mal wieder mit meiner Ergo und ihrer Hündin spazieren zu gehen, aber ausgerechnet heute hat Frau H. sie bei ihrem Mann im Home Office gelassen. Sie meinte jedoch, dass wir ja auch ohne Hund rausgehen könnten. Mein erster Impuls war "Nö, ohne Hund ist ja doof!", aber als ich… Weiterlesen Der Marsch der Worte
Drei Schritte vor und einen zurück
Handwerker in der Wohung. Das ist ja überhaupt nicht mein Ding! Jedes Mal ein ungewolltes Eindringen in meinen sicheren, kontrollierbaren Bereich. Ist die Person einmal drin, legt sich bei mir ein Schalter um. Wie ein Chamäleon passe ich mich allem an und lasse zu, dass ich meine Bedürfnisse völlig ignoriere. Egal, was ich mir vorher… Weiterlesen Drei Schritte vor und einen zurück
Zerplatzte Hoffnung!?
Ich habe heute das erste Mal bewusst festgestellt, dass sich Sonntage irgendwie leichter anfühlen als der Rest des Wochenendes. Meistens gehe ich schon mit einem riesigen Überforderungsgefühl in den Samstag, weil mein innerer Kritiker mir Druck macht, alles aufholen zu müssen, was unter der Woche liegen geblieben ist. Totaler Bullshit! Und trotzdem sitzt es mir… Weiterlesen Zerplatzte Hoffnung!?
In Bewegung
Mein letzter Beitrag ist schon wieder über drei Monate her. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Und Wahnsinn, was in dieser Zeit alles in Bewegung gekommen ist. Mit einigen wirklich schwierigen Entscheidungen, die ich am liebsten nach Außen abgegeben hätte. Seit Sommer habe ich endlich eine Therapie. Zwei Jahre des Suchens mit viel Angst, Frust und… Weiterlesen In Bewegung
Normalität
Seelenbeitrag Tag 18 Heute Mittag saß ich an meinem Schreibtisch und habe überlegt (Freudscher Versprecher am Start: überlebt), was mich gerade mehr belastet. Meine körperliche Verfassung oder meine Psyche. Natürlich kann ich das Eine nicht von dem Anderen trennen. Geht es mir körperlich schlecht, leidet auch meine Stimmung enorm. Und umgekehrt. Vor dem Wochenende war… Weiterlesen Normalität
Chaotische Ambivalenz
Seelenbeitrag Tag 15 Mich fuchst es gerade schon, dass ich einen Tag hinterherhinke, weil ich gestern nicht gebloggt habe. Dabei wollte ich dieses Projekt ja bewusst flexibel halten, um zu schauen, was es mit mir macht. Eins weiß ich ziemlich sicher. Mein Herr Kritiker mischt hier jeden Tag eine ganze Menge mit. Er hat mir… Weiterlesen Chaotische Ambivalenz
Wie die Zeit vergeht
Ich kann noch gar nicht glauben, dass es bald schon November sein soll. Da ist Weihnachten nicht mehr weit und wieder ein Jahr vorüber. Ein Jahr, von dem ich mir 'mehr' erhofft hatte. Ein Jahr, was ein 'mehr' an Veränderung bringen sollte. Wahrscheinlich werde ich erst im Rückblick begreifen, welche Art von Veränderung bereits geschehen… Weiterlesen Wie die Zeit vergeht
Erstgespräch
Diese Woche hatte ich ein Erstgespräch bei einer Psychotherapeutin. Ich bin ja schon etwas länger wieder auf der Suche nach einem Therapieplatz, aber diese Praxis hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Umso erstaunter war ich, als vor zwei Wochen mein Handy mit unbekannter Nummer klingelte. Am anderen Ende war eine Psychotherapeutin und fragte,… Weiterlesen Erstgespräch
Standpunkt
Seitdem ich vor zwei Jahren aus einer sehr anstrengenden Reha entlassen worden bin, habe ich hier kaum noch geschrieben. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Das Schreiben hat mir keine Freude mehr gemacht und mir fehlte oft die Motivation, um mich mitzuteilen. Dazu kamen bürokratische Kämpfe, die mir viel Kraft abverlangt haben. Meine Therapeutin beendete die Zusammenarbeit… Weiterlesen Standpunkt