Es war hier längere Zeit still, weil ich in den letzten beiden Monaten ziemlich tief in der Depression (fest-)hing. Nichts machte mehr Spaß. Alles war nur noch anstrengend und erschöpfend. Mein Tag bestand hauptsächlich aus Warten, abends wieder ins Bett gehen zu können. Umso mehr freue ich mich, dass es anscheinend aufwärts geht. Die kleinen… Weiterlesen Osterkarten basteln
Schlagwort: inneres Kind
Weihnachtsgrüße
Ich wünsche euch allen schöne und ruhige Weihnachtstage, auch wenn heute schon der zweite Feiertag ist. Nachdem ich letztes Jahr seit ewigen Zeiten mal wieder mit meiner Familie gefeiert habe, bin ich dieses Jahr bewusst alleine geblieben. Weihnachten ist immer wieder eine schwierige Zeit für mich. Deshalb hatte ich echt Respekt vor diesen Tagen, aber… Weiterlesen Weihnachtsgrüße
Wie die Zeit vergeht
Ich kann noch gar nicht glauben, dass es bald schon November sein soll. Da ist Weihnachten nicht mehr weit und wieder ein Jahr vorüber. Ein Jahr, von dem ich mir 'mehr' erhofft hatte. Ein Jahr, was ein 'mehr' an Veränderung bringen sollte. Wahrscheinlich werde ich erst im Rückblick begreifen, welche Art von Veränderung bereits geschehen… Weiterlesen Wie die Zeit vergeht
Dunkle Wolken
Ich bin vorhin eine große Runde durch den Park spaziert. Bewegung hilft mir die Emotionen ein wenig unter Kontrolle zu halten. Die Wolken waren ein wunderschönes Ebenbild meiner Seele. Es ist gerade anstrengend. Ich fühle mich energielos - schlafe auch recht viel, kämpfe mit Fressattacken und kann mich nur zu wenigen Dingen aufraffen. Immerhin behalte… Weiterlesen Dunkle Wolken
Belohnung für das innere Kind
Da die kleine Annie diese Woche so tapfer mit mir zusammen ausgehalten hat, wollte ich sie ein wenig belohnen. Sie durfte sich heute beim Einkauf etwas aussuchen. Eigentlich finde ich es nicht gut, mich uns mit Essen zu belohnen. Schließlich sind meine Pfunde nicht vom Himmel gefallen. Trotzdem habe ich ihr erlaubt, ein Eis mit… Weiterlesen Belohnung für das innere Kind
Mit meiner Depression einen Tee trinken
Vor einigen Tagen habe ich auf meiner Facebook Seite ein Video im Comicstil über Depression und Angststörung geteilt. Eine junge Frau wird von zwei großen, kugelrunden Figuren daran gehindert, völlig alltägliche Dinge zu verrichten. Sie lassen sie morgens nicht aus dem Bett kommen, rauben ihr sämtliche Energie und Motivation und flüstern ihr paranoide, negative Gedanken… Weiterlesen Mit meiner Depression einen Tee trinken
Die zersplitterte Innenwelt
In meiner letzten Therapiesitzung ging es um das Erforschen meiner Persönlichkeitsanteile. Ich weiß schon etwas länger, dass in mir mindestens ein kindlicher sowie ein erwachsener Anteil existieren. Inwiefern es nun nötig ist, dies weiter aufzugliedern, kann ich nicht sagen, aber evtl. hilft es mir, mich Stück für Stück besser zu verstehen. Meine Therapeutin meint, das Ziel sei es,… Weiterlesen Die zersplitterte Innenwelt
Die Ambivalenz meiner Gefühle
"Was ist schlimmer für Sie? Sich bei Ihren Eltern zu melden oder sich nicht zu melden?" Unsicher drücke ich mich tief in den schwarzen Ledersessel. Am liebsten würde ich zwischen Sitzfläche und Rückenlehne einfach ins Nichts abtauchen. In meinem Kopf rasen die Gedanken ihre Bahnen entlang, ein einziges Durcheinander. Nach einer gefühlten Ewigkeit sagte ich… Weiterlesen Die Ambivalenz meiner Gefühle
Die Freiheit der eigenen Entscheidungen
...oder auch mein inneres Kind rebelliert Es gibt diese Momente in meinem Leben, in denen die kleine Annie sich auf den Boden schmeißt, mit den Fäusten trommelt und laut heraus schreit, was ihr nicht passt. Jedem mit einem Kleinkind werden diese Situationen in unterschiedlichem Ausmaß bekannt vorkommen. Bei mir handelt es sich um ein inneres… Weiterlesen Die Freiheit der eigenen Entscheidungen