Borderline, Depression, Leben

Gratwanderung

Seelenbeitrag Tag 8 Es ist jedes Mal eine Gratwanderung. Da sein. Zuhören. Verständnis zeigen. Mitgefühl äußern. In der Theorie weiß ich, wie freundschaftliche Beziehungen funktionieren. Aber in meiner ganz eigenen Welt tänzel ich permanent zwischen den Anforderungen. Der innere Druck, da sein zu müssen. Der Drang, mein Gegenüber zu vermeintlich perfekten Handlungen zu bringen. Und… Weiterlesen Gratwanderung

Werbung
Depression, Lichtblicke

Stolz und Zweifel

"Eigentlich will ich gerade gar nicht darüber reden!" sagte ich zu meiner Psychologin aus der Ambulanz und schaute beschämt zu Boden. "Okay! Das ist vollkommen in Ordnung!" Ich glaube das war das erste Mal, dass ich diesem unbehaglichen Gefühl in mir eine Stimme gegeben habe. Wie oft saß ich bei meiner ehemaligen Therapeutin und antwortete… Weiterlesen Stolz und Zweifel

Depression

Zerbrochen

Mein Aufenthalt fühlt sich gerade einfach ungut an. In mir ist das Gefühl 'allein gelassen' zu werden und als gestern eine bestimmte Grenze überschritten war, haben mich die Gefühle überrannt: Schmerz, Enttäuschung, Traurigkeit, Verzweiflung, Wut. Ich habe so viel geweint wie lange nicht. Und es ist gut, dass ich weinen konnte, auch wenn es sich… Weiterlesen Zerbrochen

Soziale Angst

Ankommen

Die ersten Tage in der Klinik Ich bin seit 2 Tagen in der Reha und versuche mich nun langsam einzugewöhnen. Die Tage Woche vor meiner Anreise war sehr stressig und ich bin an die Grenze meiner Kräfte gestoßen. Trotzdem habe ich alles noch rechtzeitig geschafft. Wahrscheinlich auch dank meiner frühen Planung mit Checkliste. Bullet Journal… Weiterlesen Ankommen

Depression

Überforderung mit Fluchttendenz

In knapp 2 Wochen geht meine Reha los! Gestern war der Brief der Klinik mit meinem Aufnahmetermin in der Post. Einerseits bin ich erleichtert, endlich ein Datum zu haben, andererseits macht mich die Nervosität total unruhig. In meinem Kopf ging es auch direkt drunter und drüber. Was muss ich alles noch erledigen? Welche Unterlagen müssen… Weiterlesen Überforderung mit Fluchttendenz

Keine soziale Isolation bei Depressionen
Depression

Wanted: Soziale Kontakte!

Am Samstag hatte ich seit Mitte Dezember das erste Mal wieder eine Therapiesitzung. Eigentlich wollte ich ein bestimmtes, durchaus unangenehmes Thema ansprechen, aber irgendwie erschien es mir 'wichtiger' einfacher über die Zeit zu berichten, in der wir uns nicht gesehen hatten. Dabei lässt mir meine Therapeutin jedes Mal die Möglichkeit ein 'eigenes' Thema einzubringen. Wir sprachen… Weiterlesen Wanted: Soziale Kontakte!

Blogparaden

Wenn sich Senioren unterhalten…

sollte auch ich nicht pauschalisieren! 🙂 Als ich gestern in der Straßenbahn zu meiner Therapiesitzung saß, unterhielten sich gegenüber von mir zwei Seniorinnen miteinander. Leider konnte ich nicht weghören als sie die Lage der Flüchtlinge thematisiert haben. Wobei die eine ältere Dame das Wort Flüchtling gar nicht in den Mund nahm. Sie formulierte es so:… Weiterlesen Wenn sich Senioren unterhalten…

Depression

Was….es ist schon wieder Zeit aufzustehen?

Ein Schlafrhythmus ist bei mir so vorhanden wie eine Welt, in der alle Menschen tolerant miteinander umgehen und keiner dem Anderen bewusst Schaden zufügt - sprich GAR NICHT Schlafprobleme sind bei Depressionen nichts ungewöhnliches. Sie können sich durch folgende Symptome äußern (Müller-Röhrich, et. al. (2013); Schattendasein - Das unverstandene Leiden Depression; Springer Verlag; Heidelberg): nächtliches… Weiterlesen Was….es ist schon wieder Zeit aufzustehen?

Soziale Angst

Error – das System ist überlastet!

Dieser Tag war emotional so turbulent - ich muss ihn erstmal richtig verarbeiten. Gerade weiß ich nicht, was ich fühle und wo ich stehe. Die Realität zieht an mir vorüber- ich bin gefühlstaub. Das Gefühlschaos fing heute morgen an. Ich hatte mir vorgenommen zur Uni zu fahren um an meinem ersten Kolloquium für meine Abschlussarbeit… Weiterlesen Error – das System ist überlastet!

Soziale Angst

Der Anfang vom Ende – oder auch die Odyssee meines Abschlusses

Die nächste große Herausforderung meines Lebens - meine Bachelor Thesis - steht vor meiner Tür, um höflich anzuklopfen. Wobei das nicht so ganz richtig ist. Eigentlich steht sie bereits seit einem Jahr vor meiner Tür, klingelt Sturm und lässt sich durch mein beharrliches Nicht-Öffnen auch nicht verjagen. Als ich im Sommersemester 2012 im zweiten Anlauf… Weiterlesen Der Anfang vom Ende – oder auch die Odyssee meines Abschlusses