In unserem hektischen Alltag mit allerlei Stress und Frust verlieren wir häufig den Blick auf die positiven Dinge – die kleinen Momente und Situationen, die uns für einen winzigen Augenblick ein Lächeln ins Gesicht zaubern und uns glücklich, stolz oder zufrieden fühlen lassen. Meine Therapeutin fragte mich eine Zeit lang zu Beginn jeder Sitzung, welche Gänseblümchen ich aus der Woche mitbringe. Manchmal musste ich wirklich angestrengt überlegen, weil mir absolut nichts einfallen wollte. Das war einer der Gründe, wieso ich die Gänseblümchen der Woche auf dem Blog ins Leben gerufen habe.
Wer mich schon länger kennt, weiß über meine Leidenschaft ein Bullet Journal zu führen Bescheid. Für mich ist es nicht nur ein ’normaler‘ Terminkalender, sondern ich benutze außerdem unterschiedliche Tracker, z. B. Stimmungstracker und notiere mir täglich meine Gänseblümchen. An manchen Tagen muss ich gar nicht lange überlegen, um mir klarzumachen, was besonders gut lief, mich stolz oder zufrieden gemacht hat. An anderen Tagen wiederum muss ich schon genau hinschauen, damit ich überhaupt etwas positives finde. Das ist völlig normal! Es müssen auch gar keine großen Taten oder Situationen sein. Selbst die morgendliche Kaffeeroutine, ein freundliches Lächeln auf dem Weg zur Arbeit oder das Gezwitscher der Vögel sind wundervolle Momente.
Falls ihr gerade in einer depressiven Phase steckt, achtet auf die winzigsten Babyschritte, die euch gelingen. Einmal kurz aus dem Bett aufstehen, das Gesicht mit kühlen Wasser abwaschen, Zähne putzen, Haare kämen, Kaffee kochen, Essen zubereiten und essen – egal wie banal oder ’selbstverständlich‘ es scheint, für euch ist es eine enorme Leistung, auf die ihr zurecht stolz sein dürft!!
Ihr seid herzlich eingeladen – virtuell oder real – an den Gänseblümchen der Woche teilzunehmen. Über eine Nennung meines Blogs inklusive Verlinkung würde ich mich freuen!