Es ist eine Ewigkeit her, dass ich hier meine Gänseblümchen der Woche geteilt habe. Also höchste Zeit, diese Tradition wieder aufzunehmen. Natürlich schreibe ich an den meisten Tagen immer noch meine schönen Momente in mein Bullet Journal. Außerdem habe ich mir ein kleines ‚Glücksglas‘ zugelegt, in das die ganz besonderen Augenblicke reinkommen. Am Ende des Jahres möchte ich es öffnen und mir alles nochmal durchlesen.
Diese Woche hatte ich endlich meinen langersehnten Termin bei einer Psychotherapeutin, in die ich sehr viel Hoffnung setze. Nachdem es mit der letzten von meiner Seite aus nicht gepasst hat, habe ich mich tatsächlich erneut aufgerafft, um einen Therapieplatz zu finden. Ich weiß nicht, wie viele Telefonate, Absagen und Wartelisten ich durch habe, aber irgendwann geriet ich aus Zufall an Fr. P. Der Termin lief echt vielversprechend. Auch wenn ich nach dem ersten Gespräch noch nicht sagen kann, ob es mit uns ‚wirklich‘ passen wird. Sie hat sich bisher auch noch nicht festgelegt und möchte mich ein weiteres Mal sehen. Ich hoffe sehr, dass es irgendwie klappt, weil es schon echt ‚perfekt‘ wäre. Ihre Schwerpunkte sind Borderline, Trauma und Essstörungen. Und sie arbeitet mit der DBT und Schematherapie. Genau das, was ich suche!
Die letzten Wochen war ich immer ganz neidisch auf die Menschen, die auf Instagram ihre verschneiten Landschaften gezeigt haben. Hier war bisher weit und breit kein Schnee zu sehen. Jedenfalls kein langlebiger. Seit gestern Abend ist er endlich da! Es schneit und stürmt und ist arschkalt. Heute wars mir dann doch etwas zu windig, um rauszugehen. Aber vielleicht kann ich morgen für/mit der kleinen Annie einen kleinen Schneemann im Park bauen gehen?! Das wäre schon toll!
Weitere Gänseblümchen der Woche:
- meinen 7Mind Account reaktiviert und mit dem Grundkurs zu meditieren angefangen
- zwei Workouts gemacht, die meinen Körper ganz gut gefordert haben
- Musik aufdrehen, mitsingen und tanzen bis es der Seele gut geht
- Kaninchen und Eichhörnchen im Park beobachtet
- mein Abendritual wieder eingeführt – mit Schlaftee, Tagesgedanken aufschreiben und lesen
- eine E-Mail von einer mir sehr wichtigen Bezugsperson erhalten
- meine neue Neurologin kennengelernt und sie für ‚gut‘ befunden
- eine mutige Nachricht von einer Freundin bekommen, die mir viel bedeutet – wir konnten etwas wichtiges klären 💖
Was waren eure schönen Momente? Was hat euch glücklich, zufrieden oder stolz fühlen lassen? Habt ihr auch so ein Glücksglas?
Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Hallo liebe Annie,
So ein Glücksglas habe ich nicht. Aber das ist eine total schöne Idee und bestimmt wunderbar, dann am Ende des Jahres alle Momente zu lesen😍.
Ich habe eine Art “Erinnerungsglas”, mit kleinen Briefen, Sprüchen und Gegenständen, die mich an eine anstrengende persönliche Zeit erinnern.
Meine Woche war nicht gut…. Aber auch ich hatte ein gutes Erstgespräch bei einem neuen Therapeuten und vielleicht neue Hoffnung…? Da war auch noch ein intensives und aufschlussreiches Telefonat. Mein Psychiater fur den ich gerade sehr dankbar bin.
Und heute kann ich wirklich mal stolz auf mich sein. Ich habe “erst die Arbeit dann das Vergnügen” mal umgedreht. Schlimm genug, dass ich am Sonntag arbeiten will/ muss/ soll. Aber ich bin mit Musik und Tanz in den Tag gestartet und habe erst danach gearbeitet und als Belohnung wurde nochmal getanzt. Das hat sich komisch angefühlt, aber ich bin stolz darauf.
Danke für deine Gänseblümchen💖 all die Gänseblümchen zeigen, dass auch schlechte Wochen positive Aspekte haben, nur geraten die zumindest bei mir immer sehr schnell in den Hintergrund.
Liebe Grüße an Dich😘
Kimi
LikeLike
Hallo liebe Kimi,
dein Erinnerungsglas klingt aber auch nach einer tollen Sache! Ich überlege gerade, ob man dann für jede besondere Zeit ein neues anlegt?!
Manchmal, und gerade sonntags, darf auch zuerst das Vergnügen stehen. Egal, was uns unser Kritiker zu sagen hat. Und gerade an den schlechten Tagen, finde ich meist mehr kleine Momente als im neutralen Normalbetrieb. Es lohnt sich immer mal hinzuschauen 🤓
Viele Grüße von Annie
LikeLike
Hallo Annie,
danke für die Erinnerung an das „Glücksglas“. Bis vor 2-3 Jahren habe ich das bereits ein paar Jahre in Folge gemacht. Jedes Mal am Neujahrstag habe ich bei einer Tasse Tee das Glas aufgemacht und mir die Erinnerungen vorgelesen. Eine wirklich schöne Sache.
Liebe Grüße
Marina
LikeLike
Liebe Marina,
hast du wieder damit angefangen? Und wie hast du das damals gemacht? Jeden Tag etwas aufgeschrieben oder nur die ganz besonderen Dinge? Mein Glas steht im Moment unangetastet im Bücherregal. Leider 🙄
Viele Grüße von Annie
LikeLike
Hallo Annie,
ich habe mir als ersten Schritt ein Glas ausgesucht, das ich ab jetzt mit meinen Glücksmomenten füllen möchte. Zettel und Stift liegen daneben, noch ist es leer. Doch wo ich dir das gerade schreibe, fällt mir direkt mein erstes Zettelchen ein.
Ich hatte heute seit Monaten mal wieder einen Lachanfall und freue mich riesig darüber endlich wieder einen Zugang zu mir zu bekommen. Diesen Moment möchte ich jetzt festhalten und mir schenken. =)
Ganz liebe Grüße
Marina
LikeLike