Meine Highlights der letzten Woche – alles, was ich geschafft habe, worauf ich stolz bin und was mich ein wenig zufriedener hat fühlen lassen.
Ich habe in mühevoller Arbeit alle möglichen Therapeuten mit Kassenzulassung aus den anliegenden Städten, die sich auch nur annähernd mit Borderline, DBT und/oder Schematherapie auskennen, aus dem Netz gefiltert und notiert. Einige habe ich schon per E-Mail angeschrieben, den Rest möchte ich in der telefonischen Sprechzeit erreichen.
Ich bin zu mehreren Treffen (Pokémon Go Gruppe und Häkeltreff) gegangen, bei denen ich die Menschen vorher noch nicht kannte. Das hat mich zwar eine Menge Überwindung gekostet, aber wenn ich weiter in der Vermeidung bleibe, wird sich an meiner Lebenssituation nichts verändern.
Mir begegnet regelmäßig eine Frau in unserem Stadtteil, die mich jedes Mal herzlich anlächelt und grüßt. Wir vergessen oft, wie gut solche kleinen Gesten tun.
Ich bin stolz, dass ich die Routine in meinem Haushalt einigermaßen aufrecht erhalten kann. Eine ordentliche Wohnung lässt mich so viel besser fühlen. Zusätzlich habe ich radikal meinen Schrank ausgemistet und 4 Säcke zur Kleiderspende gebracht. Eine richtige Befreiung!
Bei meinem Lieblingsbäcker mein liebstes Brot gekauft.
Lidl hatte das mega leckere Meloneneis, was ich in der Klinik häufig gegessen habe. Das musste unbedingt für die kleine Annie mit!
Ich hatte nach drei Wochen endlich wieder einen Termin bei meiner Psychologin in der Borderline-Ambulanz und mich getraut, etwas sehr Wichtiges anzusprechen. Es tat unheimlich gut, das Gefühl vermittelt zu bekommen, dass sie mich mit all meinen verqueren Gedanken wirklich versteht.
Nette Unterhalten mit lieben Menschen über WhatsApp.
Ich mag es jede Woche meine Diary Cards selbst zu gestalten. Wer will schon öde schwarz-weiß Kopien?!
Welche kleinen Gänseblümchen gab es bei euch?
Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.