Ich bin froh eine sehr wichtige Entscheidung für mich in Bezug auf Blog(s) und Social Media getroffen habe. In Zukunft werde ich versuchen, mich nicht mehr unter Druck zu setzen, auf allen Hochzeiten mittanzen zu müssen. Das bedeutet auch, dass es Phasen geben wird, in denen ich wenig schreibe oder teile. Diesen Schritt muss ich gehen, weil ich gemerkt habe, wie sehr mich der Zwang ’sichtbar‘ sein zu müssen, belastet hat. Ich werde in einem anderen Beitrag nochmal genauer darauf eingehen.
Heute habe ich wieder ein tolles Sportprogramm durchgezogen und fühle mich tausend Mal besser als vorher. Es wird Zeit, wieder regelmäßige Bewegung in meinen Alltag einzubauen. Außer dem Weg zu Arbeit, hat mein Training ziemlich gelitten. Aber ganz wichtig: Alles kann, nichts muss!
Gestern habe ich ehrenamtlich für die Wiese e.V. (Selbsthilfekontaktstelle) auf der Messe ausgeholfen. Das hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, weil ich teilweise richtig gute Gespräche hatte. Ein Mann aus unserem Selbsthilfenetzwerk hat mich besonders überrascht. Bisher hatte ich mit ihm kaum etwas zu tun, aber gestern sind wir ins Gespräch gekommen und ich war erstaunt, was hinter seiner unnahbaren Fassade alles schlummert.
Weitere Gänseblümchen der Woche:
- 4 Tage geschafft jeden Morgen aufzustehen und zur Arbeit zu gehen
- Mittagspause mit Milchkaffee
- Lindenmond von Mella Dumont zu Ende gelesen
- Teamworkshop war besser als erwartet
- Super Mario Run ’suchten‘
- 2 neue Hosen gefunden – zwei Kleidergrößen sind schon weg
- meine liebe Freundin Claudi ❤
- ausschlafen
Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Noch mehr Gänseblümchen findet ihr bei
- Laberladen
- Nelia von Farbensehnsucht
- Lila von Heute ist ein lila Tag (Kategorie ‚war schön‘)
- Jessica von Schattenwege
- Nicole von Goldkindchen
- Katja von Miss Rose
- Julia von Neues aus der Mikrowelle
- Melle von Seelentief
- Julias Sammelsurium
- Sarah Force
Danke für deine guten Gedanken. Denen über soziale Netzwerke kann ich nur zustimmen. Ich muss da auch aufpassen, dass es nicht zu viel wird damit bei mir!
Gratulation zu deinem Abnehme-Erfolg! Wie hast du das geschafft? – Ich würde auch gerne…
Noch einen schönen Restsonntag und liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Liebe Christiane,
das mit den sozialen Netzwerken war ein schleichender Prozess in den letzten Wochen. Neben meiner Arbeit, die schon viel Energie abverlangt, habe ich gemerkt wie schwierig es ist mit all dem umzugehen. Dazu kommt aber nochmal ein ausführlicher Beitrag 🙂
Ich habe im Frühjahr das Buch ‚Fettlogik überwinden‘ gelesen und angespornt durch eine Freundin auch mit dem Kalorien zählen angefangen. Nicht so exzessiv wie die Autorin, aber mit gleichbleibendem Defizit. Damit habe ich ca. 2 Kilo im Monat abgenommen. Dazu fing ich an, kleine Spaziergänge einzulegen, die sich nach und nach vergrößerten. Danach kamen kleine Sporteinheiten. Alles step by step!
Viele Grüße
Annie
LikeLike
Respekt!
Das Buch habe ich auch angefangen zu lesen, aber noch nicht zu Ende. Leider nimmt man nicht ab, wenn man es nicht auch umsetzt.
Ich habe immer gedacht, mit Psychopharmaka-Einnahme habe ich eh keine Chance. Aber du nimmst ja sicher auch solche Pillen. (Tschuldigung, wenn ich damit falsch liege.)
LikeLike
Liebe Christiane,
ich denke nicht, dass es an den Pillen alleine liegt, dass Menschen dick werden. Einige regen sicherlich den Appetit an, aber grundsätzlich ist es jedem Menschen möglich abzunehmen. Die einfachste Formel ist „Verbrauche mehr als du zu dir nimmst!“ 🙂
LikeLike
Du liebe,
Ich finde es toll zu Lesen das du was soziale Netzwerke angeht mehr auf dich achten magst.
Sichtbar bleibst und bist du auch wenn du weniger teilst oder dich einfach auch mal ganz zurück ziehst.
Schöne und wertvolle Entscheidung.
Einen gemütlichen Abend für dich,
Liebe grüße,
Kathi
LikeLike
Danke für die lieben Worte, Kathi 🙂
Es ist noch eine schwierige Aufgabe dem inneren Drang nicht weiter nachzugeben. Total irre, weil es mich eigentlich stresst!
LikeLike