Depression

Welttag der seelischen Gesundheit

Am 10. Oktober findet jedes Jahr der Welttag der seelischen Gesundheit statt, der zu einem offeneren Umgang mit psychischen Erkrankungen aufruft. Daher möchte ich euch den aktuellen Beitrag Depression am Arbeitsplatz von MyTherapy nicht vorenthalten. Meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Thema, das noch gar nicht so im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit angekommen ist.

Auf der Website der Woche der seelischen Gesundheit könnt ihr weitere Informationen über Vorträge und Veranstaltungen in ganz Deutschland finden.


Zum Abschluss würde ich gerne wissen, wie ihr das Thema auf der Arbeit handhabt? Wissen eure Kollegen oder Vorgesetzten Bescheid? Würdet ihr es offen sagen oder doch eher verheimlichen?

Werbung

2 Gedanken zu „Welttag der seelischen Gesundheit“

  1. Tja, da kann ich leider nichts berichten, bin immer noch auf der Suche nach einem Arbeitsplatz. Ich finde es aber sehr wichtig dass man mit dieser Krankheit offen umgeht und sein Umfeld einweiht. Ich selbst habe damals bemerkt, wenn man mit seinen Mitmenschen darüber spricht, wird es für alle ein wenig einfacher.

    Like

    1. Liebe Martina,
      es tut mir leid, dass du noch keinen Erfolg hattest die passende Arbeit zu finden. Ich war auch 1 Jahr arbeitslos bis es endlich geklappt hat. Grundsätzlich stimme ich dir mit der Offenheit zu, wobei ich das auch von dem Umfeld abhängig machen würde. Auf meiner jetzigen Stelle weiß bisher keiner von meinen Depressionen außer eine Kollegin. Manchmal wünschte ich mir jedoch ich hätte es ihr nicht gesagt, weil ich mich damit schon angreifbar mache. Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, ob er offen darüber berichten möchte oder nicht.
      Viele Grüße von Annie

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s