Ich bin stolz auf mich, dass ich die erste Woche auf der neuen Arbeit in einem komplett neuen Team einigermaßen überstanden habe. Drei Tage am Stück habe ich ausgehalten – danach ging erst einmal nichts mehr. Keine Energie, keine Motivation.
Trotzdem lasse ich die Verzweiflung nicht gewinnen. Ich kann aktiv handeln und bin der Situation nicht völlig ausgeliefert. Und ich bin sogar ins Handeln gekommen, habe mir Hilfen erarbeitet und versuche eigene Strukturen aufzubauen. Ich muss jetzt ‚einfach‘ abwarten, wie es sich weiter entwickelt, denn drei Tage sind viel zu wenig, um schon vollständig angekommen zu sein – auch wenn ich das manchmal von mir erwarte…
Weitere Gänseblümchen der Woche:
- Orphan Black bis zum Ende durchgesuchtet
- gutes Telefonat mit meiner zuständigen Mitarbeiterin von der GET.STARTED Studie – dafür werden immer wieder Teilnehmer gesucht, falls jemand von euch Interesse haben sollte
- Schaukeln in der Kaffeepause – ein paar Meter vor dem Büro gibt es riesengroße, tolle Schaukeln
- nettes Chatgespräch mit Frauke von Fräuleins wunderbare Welt
- Isle of Seven von Mella Dumont in einem Rutsch durchgelesen
- kleine Schnecke auf dem Spaziergang fotografiert
Was waren eure schönen Momente der vergangenen Woche?
Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Noch mehr Gänseblümchen findet ihr bei
- Laberladen
- Nelia von Farbensehnsucht
- Lila von Heute ist ein lila Tag (Kategorie ‚war schön‘)
- Jessica von Schattenwege (pausiert)
- Nicole von Goldkindchen
- Katja von Miss Rose
- Julia von Neues aus der Mikrowelle
- Melle von Seelentief (pausiert)
- Julias Sammelsurium
- Sarah Force
Schwierig, in so überwältigenden Situationen einen klaren Kopf zu behalten. Nach drei Tagen kann man wirklich noch gar nichts sagen, und für eine Einarbeitung und komplette Orientierung im neuen Job reicht diese Zeit sowieso nicht, aber das „abwarten“ und „mal sehen“ ist auch nicht ganz leicht auszuhalten.
Haben denn die Kollegen Erwartungen an Dich gehabt, die Du deutlich nicht erfüllt hast? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen, weil ja jeder weiß, dass man sich als Neue erstmal umschauen und einfinden muss und jeder gibt Dir die Zeit, die Du brauchst.
Ich drücke die Daumen, dass Du die zweite Woche gelassener angehen kannst.
Und … Kinderschaukeln oder Schaukeln für Erwachsene? 🙂
LG Gabi
LikeLike
Liebe Gabi,
es war gar nicht so die Überforderung sondern eher das ‚links liegen‘ gelassen werden. Für mich ist es selbstverständlich neue Kollegen an die Hand zu nehmen und sie erstmal mit durch den Tag zu nehmen. Dort musste ich mich schon regelrecht anhängen, damit ich überhaupt etwas zu tun hatte. Zusätzlich fällt mir gerade vermehrt auf, wie frustriert und negativ die Kollegen sind. Ich bin nicht sicher, ob es der Realität entspricht oder ich gerade eine extrem negative Wahrnehmung habe. Im Augenblick fühle ich mich sehr unwohl und kämpfe emotional.
Viele Grüße von Annie
P.S. Die Schaukeln sind glaube ich für Kinder, aber da passt auch mein dicker Popo drauf 🙂
LikeLike
Hey Annie,
gib dir Zeit, dich einzugewöhnen. Ich weiß noch, als ich letztes Jahr im Krankenhaus neu angefangen habe, hat es Wochen gedauert, bis ich wirklich völlig ruhig dort hingefahren bin. Vorher war ich immer nervös. Selbst als die ersten Wochen nichts wirklich spektakuläres passiert ist, vor allem nichts Negatives. Trotzdem einfach das Gefühl von „alles so neu und ungewohnt“ war nicht schön. Aber das vergeht mit der Zeit. Gib sie dir, gönn sie dir und pass auf dich auf. Halt die Ohren steif! Ist gut, dass du mit nur 3 Tagen eingestiegen bist, denke ich und nicht gleich geballte 5 Tage. Das wird schon. 🙂
Meine Gänseblümchen waren Samstag: „Die Wutprobe“ mit Nachbarin geschaut. Ich hatte ihn ewig nicht mehr gesehen, sie kannte ihn noch gar nicht. Dann Spaghetti gekocht… und gegessen natürlich. Anschließend „Verdauungsspaziergang“ zu Edeka für einen kleinen Einkauf, dann noch in der Stadt Eis essen (aber unterwegs, nicht sitzend). Danach erst die 1. Folge „Human Target“ gesehen. Meine Nachbarin hat gleich die erste DVD mit allen Folgen laufen lassen. Als ich dann meinte, dass die 2. Folge gerade schon weiter läuft, meinte meine Nachbarin nur „Ich weiß.“ Wir grinsten beide. Also haben wir die auch gesehen, obwohl es schon relativ spät für meine Nachbarin war. „Human Target“ war die erste Serie, die ich auf DVD geholt habe. Sonst mache ich sowas nicht. Wir sind uns einig, dass sie es wert ist. Human Target von 2010/2011. Nicht die von 1996. Sind sowieso nur 12 Folgen für die 1. Staffel. Die 2. Staffel gibt es zwar auch auf deutsch, aber seltsamerweise kam sie nie auf DVD raus. Danach wurde Human Target leider abgesetzt.
LikeLike
Hey Sarah,
es liegt gar nicht mal an den Aufgaben sondern eher an der ganzen Situation im Team und das Gefühl gar nicht aufgenommen worden zu sein. Vielleicht passe ich auch einfach nicht in dieses Team?!
Die Wutprobe habe ich mit dir damals auch das erste Mal gesehen 🙂 Ich glaube da haben wir beide noch in Köln gelebt. Das ist schon so ewig lange her!
Annie
LikeLike