Lichtblicke bei Depressionen
Depression

Das Gänseblümchen der Woche #55

Trotz des Feiertags am Dienstag (in NRW dürfen wir uns am 1.11. über einen freien Tag erfreuen), war die vergangene Woche bisher die anstrengendste in meinem jungfräulichen Arbeitsleben. Meine Kollegin ist erkrankt und wir bekamen neue Teilnehmer zugewiesen, so dass ich am Donnerstag und Freitag wie ein Kreisel durch die Einrichtung rotiert bin. Daher sollte ich gut auf mich aufpassen!

Vor zwei Wochen habe ich an dieser Stelle von der Überraschungspost meiner lieben Freundin Claudi erzählt. Da in dem Paket eine Menge Papierrollen für meine Rennmäuse waren, habe ich die Verpackung neben das Gehege gestellt. Diese Woche, als die Rollen zur neige gingen, entdeckte ich am Boden des Pakets noch eine unerwartete Karte. Ich denke es hatte einen Sinn, dass sie durchgerutscht war und jetzt erst zum Vorschein kam!

Es ist dein Leben

 

Weitere Gänseblümchen der Woche:

  • einen wunderschönen Sonnenaufgang erlebt
  • ein Schauspiel aus Sonne und Wolken nach Feierabend beobachtet – die Sonne hat die Wolken von oben angestrahlt, was etwas sehr „Himmliches“ hatte
  • das Winken eines kleines Mädchens am frühen Morgen
  • selbstgemachter Apfelpfannkuchen
  • mit meiner besten Freundin geschrieben – ich hab dich lieb!
  • Filmempfehlung (für Actionfreunde) „London has fallen“
  • an meinem Kalender für 2017 weitergemalt

Ausmalkalender

 

Kurzer Nachtrag: Gerade klingelte es an meiner Wohnungstür und meine Nachbarin von unten brachte mir zwei Teilchen für Kaffee nach oben. Voll lieb!

Was waren eure Gänseblümchen? Welche Situationen oder Dinge haben euch zum Lächeln gebracht, euch gut fühlen lassen?

Das Gänseblümchen der Woche nimmt an der Sonntagsfreude von Ritas Blog Mit Hand und Herz  teil.

Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s