Als ich letzten Sonntag über die bevorstehende Woche nachdachte, war ich innerlich schon total gestresst, weil doch einige Termine anstanden – Vorstellungsgespräch, Jobcenter, Ehrenamt, Selbsthilfegruppe. Im Nachhinein war es gar nicht so schlimm, weil sich zwei Termine von selbst erledigten und ich einige Gänseblümchen erleben durfte.
Zu Beginn der Woche erreichte ich endlich die Beraterin in der Frauenberatungsstelle. Da ich ja bis Dezember ohne meine Therapeutin zurechtkommen muss, wollte ich für den Krisenfall eine Anlaufstelle haben. Die mir vertraute Person meinte das sei kein Problem. Ich könne jederzeit zur Krisenintervention vorbeikommen. Das hat mich ziemlich erleichtert und eine gewisse Unsicherheit vor den nächsten Monaten genommen. Vielleicht brauche ich es gar nicht – das wäre das Tollste!
Ein weiteres wundervolles Gänseblümchen war ein Telefonat mit einer Studienfreundin, die ich seit längerer Zeit nicht mehr gesprochen hatte. Wir haben zu unterschiedlichen Zeiten unsere Abschlussarbeit geschrieben und uns ein wenig aus den Augen verloren. Daher war es umso schöner, mal wieder ein ausuferndes Gespräch zu führen. Wir sind ja beide zu WM und EM Zeiten begeisterte Fußballzuschauer. Deshalb feuern wir am nächsten Dienstag unsere Mannschaft gemeinsam an.
Am Donnerstag musste ich meiner Jobvermittlerin wieder einmal einen Besuch abstatten. Vor solchen Terminen bin ich jedes Mal sehr ängstlich und unsicher, weil ich nie weiß, was auf mich zukommt. Zur Zeit werde ich in einem speziellen Jobcenter für Akademiker betreut, was allerdings nur bis 6 Monate nach dem Studium möglich ist. Mein halbes Jahr ist eigentlich vorbei, aber meine Vermittlerin hat die Eingliederungsvereinbarung bis Dezember verlängert. Ich bin wirklich froh noch nicht in das reguläre Jobcenter zu müssen!
Jetzt möchte ich natürlich wissen wie eure Woche war. Habt ihr persönliche Highlights erlebt? Worüber habt ihr euch gefreut? Was hat euch stolz gemacht?
Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen.