Lichtblicke bei Depressionen
Lichtblicke

Gänseblümchen der Woche #28

Mea Culpa – Schande auf mein Haupt. Es ist schon wieder Montag!

Eigentlich wollte ich mein Gänseblümchen der Woche schon gestern online stellen. Allerdings kam mir ‚etwas‘ dazwischen – Game of Thrones schauen, malen, am PC zocken, lesen – ja, ich hab einen Ablenk- und Wohlfühl-Sonntag erlebt!

Trotz einer wirklich schlimmen depressiven Phase letzte Woche, gab es den ein oder anderen Moment, der mich ein Stück weit glücklich gemacht hat. Am vergangenen Dienstag startete die Selbsthilfegruppe für ‚jüngere‘ Menschen mit Depressionen, welche ich mit 2 Frauen und mithilfe der Wiese e.V. ins Leben gerufen habe. Ich hatte einige Bedenken, ob außer uns 3 überhaupt weitere Personen erscheinen. Es war eine wirkliche Überraschung am Ende mit 9 anderen Betroffenen im Raum zu sitzen, die so gut nachvollziehen können, wie es einem geht. Jetzt bin ich gespannt wohin sich die Gruppe entwickeln wird.

Ein weiteres Gänseblümchen zeigte sich letzten Mittwoch. Ich sah morgens auf Facebook, dass Tobi Katze am gleichen Abend an unserer Uni eine Lesung aus seinem Buch ‚Morgen ist leider auch noch ein Tag‘ abhält. Also fragte ich spontan eine Bekannte aus der Selbsthilfegruppe, ob sie nicht Lust hätte, mit mir hinzugehen. Schließlich war es kostenfrei. Der Abend war einfach nur super. An diesem Tag ging es mir besonders schlecht, aber Tobi brachte mich dazu, ein Hauch von Freude zu erleben. Danach kauften wir uns selbstverständlich noch sein Buch inklusive persönlicher Widmung.

Wie war denn eure vergangene Woche? Gab es ein besonders schönes Gänseblümchen?

Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen es für euch zu übernehmen. 

Werbung

9 Gedanken zu „Gänseblümchen der Woche #28“

  1. Hallo Annie,

    sehr schön das du doch noch einige Gänseblümchen letzte Woche hattest.
    Das ist klasse, 9 Leute, super. Das wird schon, dauert immer etwas, bis sich das rumspricht und einpendelt, Hauptsache es tut euch gut und ihr könnt euch gegenseitig eine Stütze sein.
    Liebe Grüße und schöne Woche

    Like

    1. Liebe Tanja,
      ich schicke dir ein Bündel Sonnenstrahlen direkt nach Österreich! Herzlichen Dank für deinen Kommentar. Gestern erschienen „nur“ noch 5 weitere Personen neben mir, aber es ist ganz natürlich, dass sich die Gruppe zu Beginn erst finden muss.
      Annie

      Like

  2. Gut Annie:
    „Ja, ich hab einen Ablenk- und Wohlfühl-Sonntag erlebt!“
    Du bist auf einem guten Weg – lass das Gänseblümchen ruhig mal erst am
    Montag oder Dienstag kommen . …… ein Wohlfühlsonntag ist viel viel wichtiger!

    Lass dich weiter ablenken und fühl dich wohl!

    Gruss
    K u r t

    Like

  3. Gänseblümchen gibt es eigentlich immer. Letzte Woche war es ein Tontechnik-Auftrag bei einem Open Air mit 200+ Leuten im Publikum. Viele Redner, eine Band. Ich war für den Bühnenaufbau und die Live-Mischung des Tons verantwortlich und das lief sehr gut. Natürlich war ich hinterher fertig wie ein Schnitzel, auch körperlich, aber das ist dann auch in Ordnung.

    Was ich allerdings erwähnen möchte: Diesen vollen Erfolg konnte ich am Tag selbst überhaupt nicht innerlich feiern. Ich hatte keinen Kontakt zu mir, war nicht gerade gut drauf danach. Das kam dann am Tag danach, als ich es zusammen mit meinem Therapeuten geschafft habe, wieder mehr Zugang zu mir selbst zu finden. Meine Idee dabei ist, dass man alle Gefühle dennoch hat, auch wenn sie unter einer Art depressivem Deckel feststecken. Die schwierigen Gefühle ebenso wie die schönen, die einem positive Energie spenden. Deswegen ist es wichtig, die positiven Dinge zu tun, selbst wenn sie in dem Moment gar nicht richtig „ziehen“. Wenn die Seele die Tür zu macht, dann wohl wegen den schwierigen Gefühlen, dooferweise kommen die schönen Gefühle dann auch nicht mehr durch. Aber da sind sie trotzdem, unter dem Deckel.

    Like

    1. Lieber H-J-P,
      vielleicht müssen wir es wie du schon sagst gar nicht in diesem einzigen Moment so erleben oder sehen, sondern es reicht, wenn wir hinterher bemerken „hey da war ja doch etwas!“
      Heute fragte mich meine Therapeutin wieder einmal nach meinem Highlight seit unserer letzten Sitzung. Mir fiel erst einmal überhaupt nichts ein. Ganz zu Ende erzählte ich ihr dann noch etwas aus der Selbsthilfegruppe und sie sagte nur schmunzelnd „Doch ein Gänseblümchen“ – ja, verdammt da blüht ja tatsächlich noch was 😉
      Annie

      Like

  4. Hallo Annie,
    9 Leute ist super! Freut mich sehr für euch! Hoffentlich geht es so positiv weiter mit der Gruppe. 🙂 Macht euch evtl. Gedanken, wie groß die Gruppe insgesamt werden soll, falls in Zukunft mehr kommen. Je nach Größe, kommen vielleicht nicht mehr alle zu Wort wie sie gerne würden oder so.
    Mein Gänseblümchen war eher ein Löwenzahn. Was für dich Gänseblümchen sind, sind für mich einfach Löwenzahn. 😉 Ich war am Sonntag im Garten und habe zum ersten Mal in diesem Jahr Löwenzahnblüten gesammelt für Gelee. Es stellte sich heraus, dass ich gerade rechtzeitig gesammelt habe. Obwohl manche Blüten noch etwas klein waren. Am Monatg habe ich das Gelee zu Ende gekocht (man lässt es immer ca. 24 Stunden stehen nach dem ersten Aufkochen). Am Dienstag dann kam ich von der Arbeit und der Gärtner hat seine Spuren im Garten hinterlassen: der Rasen war radikal kurz gemäht. Ich hasse den Gärtner! Jedes Jahr dasselbe! Aber die ersten Löwenzahn sehe ich schon wieder kommen.
    Sonnige Grüße aus Bochum
    Sarah

    Like

    1. Liebe Sarah,
      jetzt hab ich es total verpeilt dir auf deinen Kommentar zu antworten. Wir haben bei der SHG einen groben Rahmen bei der Anzahl der Teilnehmer. Es sollte nicht mehr als 10-12 sein. Zur Zeit befinden wir uns noch in der Anfangsphase, so dass wir erstmal schauen müssen, wie sich das einspielt. Ist dir dein erster Löwenzahngelee gelungen? Ich sehe hier überall Löwenzahn und Gänseblümchen blühen – voll schön!
      Annie

      Like

      1. Liebe Annie,
        macht doch nichts, wenn du länger brauchst zu antworten. Musst auch nicht zwingend antworten. 🙂
        10-12 Leute scheint mir eine gute Zahl für eure Gruppe. Ich drück euch die Daumen, dass es gut läuft und sich lange positiv hält.
        Mein erstes Gelee ist leider nichts geworden. Ich habe einen Herd mit Ceran-Platten, das heißt die sind länger heiß, selbst wenn sie aus sind. Tja und weil der Kochtopf groß ist und die Gläser klein, hab ich das Gelee in einen Messbecher gegeben. Ist einfacher beim Einfüllen in die Gläser. Das erste Glas hab ich dann gefüllt und dann den Becher natürlich abgestellt, um den Deckel drauf zu setzen und zu verschließen. Als ich dann den Becher wieder anhob, stellte ich fest, dass ich ihn aus Versehen zum Teil auf die heiße Platte gestellt hab. Der Boden ist völlig aufgerissen und das Gelee hat sich auf den gesamten Herd verteilt und an den Seiten runter, inklusive eine Stelle zwischen Herd und Zimmerwand. Ich habe also den Messbecher wegwerfen müssen, das Gelee war ruiniert und der Herd klebrig. Immerhin ist der Herd leichter als ich erwartet hätte, so dass ich ihn leicht alleine verschieben konnte. Alles klebte. Das war noch das nervigste. Hab am selben Tag noch einen neuen Messbecher geholt und da ich die Blüten noch hatte, gleich noch mal Wasser aufgesetzt und Gelee gekocht und den Becher gleich eingeweiht. Lektion gelernt, denke ich. Aufpassen, wo ich Plastik abstelle. 😉
        Wenn du magst, melde dich mal für ein Treffen und wir kochen gemeinsam Löwenzahngelee oder Gänseblümchengelee oder Löwenzahn-Gänseblümchengelee. 🙂
        Liebe Grüße
        Sarah

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s