Lichtblicke bei Depressionen
Lichtblicke

Gänseblümchen der Woche #25

Sonniger Sonntag – genau richtig für einen ruhigen, faulen Tag. Wobei ich mich noch aufgerafft hatte, unser Treppenhaus zu putzen. Da bin ich gerade ein wenig stolz auf mich!

Jetzt aber zum Gänseblümchen der Woche: Ich habe Anfang dieser Woche ganz spontan Karten geschrieben und abgeschickt. Mir macht es unheimlich Spaß, Karten im Laden auszusuchen, sie hinterher zu schreiben und Menschen damit zu überraschen. Das ist mir diese Woche besonders gelungen.

Eine Karte ging an Nora Fieling, weil ich der Meinung war, sie habe einen lieben Sonnengruß verdient. Sie hat sich so unheimlich darüber gefreut, dass es mich wiederum total erfreut hat. Die zweite Karte war für meine beste Freundin Kati, weil ich immer wieder gerne zeige, wie sehr ich sie mag.

Eigentlich ist es total schade, dass handschriftliche Karten oder auch Briefe in unserem Internetzeitalter immer weniger werden. Noch vor 10 Jahren bekam ich hin und wieder Überraschungskarten von netten Menschen, die ich alle aufbewahrt habe. In meiner Diele hängt sogar eine Pinnwand, die ich jahreszeitlich mit tollen Karten gestalte. Fühlt euch frei, mir zu schreiben!

Schreibt ihr eigentlich gerne Karten in Zeiten von Facebook, WhatsApp und Co.? Was war denn euer Gänseblümchen der Woche?

Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen es für euch zu übernehmen. 

Werbung

6 Gedanken zu „Gänseblümchen der Woche #25“

  1. Liebe Annie,

    ja ist schade, dass die handschriftlichen Grüße weniger werden, obwohl ich ja auf E-Mail und Co. nicht mehr verzichten möchte. Man hört es aber immer mal wieder, dass Menschen Karten noch lieben. Liegt also nur an uns, das nicht gänzlich aussterben zu lassen. Ein schönes Gänseblümchen. 😉

    Lieben Gruß Hans

    Like

    1. Lieber Hans,
      vollkommen auf Email verzichten würde ich auch nicht wollen. Immerhin erleichtert es mir ja auch ungemein mein Bewerbungsverfahren. Keine Kosten für Mappen, Papier und Porto. Aber hin und wieder etwas handschriftliches von einer netten Person ist einfach schön.
      Annie

      Like

  2. Hallo Aniie,
    ich habe lange bei Postcrossing mitgemacht und aus aller Welt Postkarten erhalten. Jedoch verliert es irgendwie an Reiz und man schreibt immer wieder die selben Floskeln rauf und stumpft ab.
    Schön das du welche geschrieben hast, da werden sich die Zwei sicher freuen.
    Liebe Grüße
    Tanja

    Like

    1. Hallo Tanja,
      ich kann mir gut vorstellen, dass es mit Menschen, die man nicht so gut kennt, schwieriger ist. Mich erfreut am meisten eine Karte von Menschen, die mir am Herzen liegen und es mir damit im Alltag zeigen. Früher hatte ich eine Brieffreundschaft in Hong Kong, die leider irgendwann zerbrochen ist. Es war schon sehr spannend über das Leben dort zu erfahren und es hat mein Englisch gefördert.
      Annie

      Like

  3. Hallo Annie,

    ich schreibe auch sehr gerne Karten, wenn auch leider nicht so oft, wie ich gerne würde. Ich finde, es ist einfach eine tolle, persönliche Geste und freue mich darum auch sehr, wenn ich selbst eine Karte bekomme.

    Mein Gänseblümchen der Woche war ein Ausflug mit zwei lieben ehemaligen Mitpatientinnen, die inzwischen zu Freundinnen geworden sind. Der Tag startete für mich nicht gut, ich hatte Antriebsschwierigkeiten und käpfte mit Traurigkeit. Während unseres Ausflugs war das dann aber vergessen, wir hatten einen tolle Zeit zusammen und herrlichen Sonnenschein 🙂

    Like

    1. Liebe Nebelherz,
      ganz lieben Dank für deinen Kommentar. Mir ist die ganze Zeit die Antwort durch die Finger geflutscht, weil ständig was anderes in meinem Kopf herumschwirrte. Es freut mich zu lesen, dass du in der Klinik sogar neue Freunde gewinnen konntest. Wenn diese dann noch nah bei dir wohnen, ist das ein Geschenk!
      Komm gut durch den Rest der Woche!
      Annie

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s