Heute war für mich ein Tag voller Gänseblümchen. Als ich aufgewacht bin, schien die Sonne direkt in mein Schlafzimmer. Mir fällt das Aufstehen immer sehr schwer, aber wenn die wärmenden Strahlen von draußen durch die Fensterscheiben blitzen, startet der Tag gleich ein wenig besser. Ich bin jedes Mal erstaunt, wie stark meine Stimmung durch das Wetter beeinflusst wird.
Da meine Mäuschen dringend neues Heu benötigten, bin ich am Nachmittag zum Einkauf spaziert. Für mich gab es einen Schmunzelhasen von Milka. Ich liebe Knisterschokolade – diese Schokolade, die im Mund lustig bizzelt. Die kleine Annie hat sich auch mächtig darüber gefreut, doch noch einen Osterhasen zu bekommen. Das Heu kam bei meinen Rennerdamen aber genauso gut an – es wurde direkt losgeknabbert was das Zeug hält.
Letzte Woche hatte ich von dem Desaster mit meinem Arbeitsvertrag erzählt. Zum Glück ging mein Weiterbewilligungsantrag noch rechtzeitig beim Jobcenter ein. Ich habe den Leistungsbescheid vor ein paar Tagen aus dem Briefkasten gefischt. Eine Sorge weniger – der April ist finanziell gerettet. Jetzt hoffe ich nur, dass ich am Dienstag mit meiner Chefin einen verbindlichen Termin für den Start meiner Arbeit vereinbaren kann. Drückt die Däumchen für dieses weitere Gänseblümchen!
Wie war denn eure Woche? Gab es irgendwelche besonderen Momente, Situationen oder Begegnungen?
Hier könnt ihr nachlesen, was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat. Ihr seid herzlich eingeladen es für euch zu übernehmen.
Hallo Annie,
ich drück dir für Dienstag beide Daumen!
Für meine Meeries gab es heute tatsächlich ein paar Gänseblümchen und bisschen Gras und Löwenzahnblüten. Viel gibt es ja leider noch nicht. Ich warte sehnsüchtig auf Löwenzahnblüten für mich für mein Gelee.
Ein kleines Gänseblümchen gibt es für mich, da ich endlich fast alle Bücher bei booklooker eingestellt habe. Zwanzig fehlen noch. Vielleicht mach ich das heute noch oder morgen. Weiß noch nicht. Erstmal Pause.
Frohe Ostern!
Sarah
LikeLike
Liebe Sarah,
dir auch frohe Ostern! Fressen deine Meeries denn alle möglichen Blüten? Meine Renner sind sehr wählerisch gerade bei frischen Blumen. Bin schon gespannt, wenn ich den ersten Löwenzahn-Gelee von dir probieren kann. Bisher haben wir das noch gar nicht gemacht 🙂
Annie
LikeLike
Liebe Annie,
viele Blüten habe ich bei meinen Meeries gar nicht probiert. Nur Löwenzahn (Blüten und Blätter) und Gänseblümchen. Die essen sie beide. Ansonsten gibt’s eher nur Gras und einige Äste von Bäumen. Butterblumen gäbe es zwar hier, aber die dürfen sie nicht essen.
Wir können dieses Jahr gerne mal zusammen das Gelee machen. Ist ganz einfach. Das aufwändigste ist noch, die Blüten zu sammeln. Ich war die letzten Jahre wohl zu wählerisch dabei und habe immer nur wenige Gläser gemacht. Außerdem funkt mir der Gärtner dazwischen und mäht gnadenlos viel zu oft klein im Sommer. Dieses Jahr will ich auf jeden Fall mehr sammeln und mehr Gelee machen. 🙂
Liebe Grüße
Sarah
LikeLike