Lichtblicke bei Depressionen
Lichtblicke

Gänseblümchen der Woche #17

Was für eine Woche! Ich weiß gerade gar nicht so genau, wo ich beginnen soll. Zuerst einmal bin ich froh mich gerade auf meiner (Lebens-)Berg- und Talfahrt, wieder ein Stück hochgeklettert zu sein. Es fühlt sich jedesmal unwahrscheinlich gut an, Tage mit stabiler Laune – ich könnte es sogar ein wenig Freude nennen – zu erleben. Wenn ich mir in diesen Momenten etwas zutraue, was mich aus meiner Komfortzone holt, stärkt das ungemein mein Selbstwertgefühl. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, wie ich das Gefühl für etwas längere Zeit konservieren kann.

Am Donnerstag veranstaltete Wiese e.V. (Zentrale Plattform für Selbsthilfearbeit und Partner für Essener Selbsthilfegruppen) den Auftakt zu einer Vortragsreihe über Depressionen. An vier Donnerstagen werden unterschiedliche Themen beleuchtet, die mit der Erkrankung zu tun haben. Zu Beginn gibt es einen kleinen Input durch eine Fachkraft (z.B. PsychotherapeutIn), danach eine moderierte Runde, in der jeder Fragen stellen und sich äußern kann, der es möchte. Diese Veranstaltung war definitiv ein Gänseblümchen in dieser Woche, denn ich bin trotz fehlender Motivation hingegangen, war dann total begeistert und habe mich sogar getraut vor über 100 Menschen, etwas zu meinem Leben mit Depressionen zu sagen – mit Mikrofon!!! Trotz der Angst, die mich innerlich zittern ließ, tat es auch so unendlich gut, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben.

Am gestrigen Freitag war ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Da es recht spontan war, konnte ich mir gar nicht so viele Szenarien ausmalen, was alles schief laufen könnte. Kurz vorher erzählte ich mir noch einmal meinen Werdegang – bisher mein Knackpunkt bei jedem Gespräch – und schrieb mir positive Gedanken auf, die ich bis zu dem Termin immer wieder in meinem Kopf durchging. Was soll ich sagen?? Es hat irgendwie funktioniert, denn es lief wirklich gut. Bis Montag soll ich mir überlegen, ob ich für einen Tag hospitieren mag. Passt es daraufhin von beiden Seiten, würde ich einen Arbeitsvertrag erhalten. Was sich jetzt in meinem Kopf abspielt, möchtet ihr gar nicht wissen – ein Gedankengetöse.

Wie war eure Woche? Gab es kleine Gänseblümchen, die euch strahlend entgegen geblickt haben?

Hier erfahrt ihr was es mit dem Gänseblümchen der Woche auf sich hat.

Werbung

4 Gedanken zu „Gänseblümchen der Woche #17“

  1. Hallo liebe Annie,
    ich gratuliere dir und freue mich, dass du den Mut aufgebracht hast, den zahlreichen Menschen etwas zu sagen. Ob ich das so spontan getan hätte, kann bezweifelt werden. Wirklich toll, dass du dich immer mehr aus der „Komfortzone raus wagst und etwas für dein Wohlbefinden (Zutrauen) zu tun.

    Vielleicht ist das manchmal gar nicht so falsch, wenn man weniger Zeit hat, sich gedanklich auf ein Gespräch vorzubereiten. (Jetzt mal ausgenommen der Recherchezeit über die Firma/Job.)
    Das ist aber alles in Allem ein schönes Gänseblümchen.
    Ich drücke feste die Daumen.
    Lieben Gruß
    Hans

    Like

    1. Lieber Hans,
      herzlichen Dank für deine lieben Worte! Im Augenblick versuche ich mich wirklich bisschen mehr aus meiner Komfortzone zu bewegen. Je nach Tag klappt es besser oder schlechter. Ich muss ehrlich sagen, dass es sogar richtig gut getan hat etwas von mir preiszugeben. Aufgeregt war ich trotzdem mega, hab bestimmt mit den Händen gezittert 😀
      Annie

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s