schöne Momente in der Depression
Lichtblicke

Gänseblümchen der Woche #6

Mein Gänseblümchen der Woche war schon am Montag – gleich zu Wochenbeginn! Ich war seit dem Abschluss meines Studiums das erste Mal wieder mit meinen zwei Unimädels unterwegs. Stundenlang zusammensitzen, reden, diskutieren, dazu etwas essen und trinken in einem sehr netten Café. Ein Sozialkontakt, der mir gut tat – darauf musste mich meine Therapeutin am Mittwoch erstmal hinweisen. JA, da hat sie Recht und gerne mehr solcher positiver Erfahrungen 🙂

Was war euer schönster Moment der Woche?

Werbung

8 Gedanken zu „Gänseblümchen der Woche #6“

    1. Liebe Tanja
      danke für deine Worte! Ich freue mich immer, wenn ich etwas von dir lese.
      Ein tolles Wochenende für dich und deine Familie!
      Annie

      Like

  1. Hi,

    schönes Erlebnis 🙂 Vor einem Treffen überfällt mich oft eine gewisse Demotivation und ich bin versucht, abzusagen. Aber wenn ich mich dann dazu motivieren kann, stelle ich dann doch meistens fest, wie gut mir das eigentlich tut. Soziale Kontakte sind nicht zu unterschätzen 😉

    Wünsche dir mehr solcher Treffen!

    Liebe Grüße

    Alice

    Like

    1. Liebe Alice
      mir geht es da häufig sehr ähnlich. Gerade am Vorabend, wenn ich wieder in mein allabendliches Loch rutsche, demotiviert bin und alles hoffnungsloser sehe, neige ich zum Absagen. Ich versuche mir aufgrund der neuen Erfahrungen zu sagen, dass ich bis zum nächsten Morgen abwarte. Falls es gar nicht geht, kann ich immer noch absagen. Mir ist auch aufgefallen wie viel einfacher es ist sich auf neutralem Grund zu treffen. Da habe ich die Sicherheit jederzeit gehen zu können. Ich wünsche dir eine schönes Wochenende!
      Annie

      Like

  2. Gugug,
    da ich Ferien hatte, war mein ganze Woche toll. Mal keinStress, dass ist was tolles!
    LG Sandra
    blogsvonsandra.blogspot.com

    Like

    1. Liebe Sandra,
      hach Ferien hätte ich auch gerne noch einmal, also so richtig mit zur Schule gehen. Auf die Gefahr hin, dass du es nicht glaubst und mich für verrückt erklärst, aber ich vermisse die regelmäßigen Strukturen meiner Schulzeit. Ein angenehmes WE!
      Annie

      Like

  3. Zur Schule ging ich selber nicht gern, aber ich genieße die Ferien, wenn unsere Mädels (jetzt nur noch die jüngste) welche haben, dann ist es einfach entspannter in der Woche, aber der Alltag hat uns in Niedersachsen schon seit einer Woche wieder!
    Aber das nur nebenbei, wollte eigentlich sagen, das ich Deinen Blog echt klasse finde. Als ich noch in Hannover gearbeitet habe, hatte meine Kollegin auch mit Depressionen zu kämpfen (manchmal so schlimm das sie dann auch für einen längeren Zeitraum krank geschrieben war). Da wäre so ein Blog vielleicht hilfreich gewesen, aber das war Anfang der 90iger, da war es mit dem Internet noch nicht so weit.

    Like

    1. Liebe Kirsi,
      ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar! Die Schulzeit war für mich auch alles andere als angenehm, trotzdem wünsche ich mir manchmal die geregelte Struktur zurück. Am Ende vergeht sie eben doch viel zu schnell. Wie ist das bei deinen Kindern? Gehen sie gerne zur Schule?
      Was du über deine ehemalige Arbeitskollegin schreibst, klingt sehr traurig. Wir sind heutzutage schon wesentlich weiter mit der öffentlichen Aufklärung und stehen gleichzeitig trotzdem noch vor großem Unverständnis und Schweigen. Es ist nicht einfach so öffentlich zu schreiben, aber ich denke mir egal welche traurige Seele sich auf meine Seite verirrt, vielleicht können meine Wort helfen – irgendwie!
      Ganz liebe Grüße
      Annie

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s